Warum du deine Weiterbildung zum Pflegeassistent/-in bei uns machen solltest? Weil wir Spaß am ausbilden und am lernen haben!
Starte mit uns 2019 in eine neue Zukunft!
Du möchtest dich 2019 verändern?
Du möchtest dich mit Menschen beschäftigen, die DEINE Hilfe brauchen?
Du möchtest in einem Beruf arbeiten, in dem du dir deine Schichten aussuchen kannst?
Du möchtest die Wahl haben ob du in Teilzeit oder Vollzeit arbeiten möchtest?
‼️Dann haben wir genau das Richtige für DICH!‼️
Eine Arbeit mit Herz, Hand und Verstand!
Werde Pflegeassistent m/w !
⚕️ Absolviere bei uns deine Weiterbildung und unterschreibe im Anschluss sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag! ✅
Start am 11.02.2019
Zeitraum: 3 Monate ( 480Std.)Schulungs./Unterrichtseinheiten:
Mo - Fr. 08.00 bis 15.15
Max. Teilnehmer Zahl: 15
Abschlüsse:
• Trägerzertifikat über die erfolgreich bestandene Prüfung
• Ersthelfer
• Rollstuhltraining
Voraussetzungen:
• Deutschkenntnisse
• bei nicht EU Bürgern gültige Aufenthaltsbescheinigung und Arbeitserlaubnis
• mindestens 18 Jahre
Während der Ausbildung werden folgende Inhalte vermittelt:
• Gesundheits- und Krankheitslehre
• Grundpflege und Hygiene
• Kommunikation in der Pflege
• Pflegedokumentation
• Notfall Training
• Ernährung und Hauswirtschaft
• Betreuung Demenzkranker Menschen
• Beschäftigungsangebote
• Rechtskunde
Zusätzlicher Bestandteil des Kurses ist die Absolvierung eines praxisbezogenen Unterrichts in einer Einrichtung der Kranken- und Altenpflege, einschließlich der Vorbereitung eines anschließenden Beschäftigungsverhältnisses.
! Wichtig !
⚕️Unsere Dozenten sind bei Ihnen vor Ort und kommen aus der beruflichen Praxis und gestalten den Unterricht praxisnah!
Telefon oder Mobil:
0303384160
PLZ & Ort:
12489 Berlin
Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen.
Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt.
In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook.
Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.