Dieser Vorbereitungskurs soll die Teilnehmer dazu
befähigen, selbstständig und eigenverantwortlich
Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu
übernehmen und in Einrichtungen als Erzieherin oder
Erzieher tätig zu sein.
Den Teilnehmern wird eine berufliche Handlungskompetenz
vermittelt und sie werden optimal und professionell
auf die externen Prüfungen bei der Bezirksregierung
vorbereitet.
Die Kursteilnehmer/innen werden in den jeweiligen
Fächern von Lehrern unterrichtet und zusätzlich von
pädagogischen Fachkräften begleitet.
Die Individualität der Teilnehmer/innen steht hierbei im
Vordergrund.
Kursinhalte
Der Vorbereitungskurs gliedert sich in fachrichtungsübergreifende
Lernbereiche wie:
• Deutsch / Kommunikation
• Politik / Gesellschaftslehre
• Naturwissenschaften
• Erste Hilfe
und in fachrichtungsbezogene Lernbereiche wie:
• Sozialpädagogische Theorie und Praxis
• Bildungsbereiche in der Kinder- und Jugendarbeit
• Religionspädagogik / Ethik
• Projektarbeit
• Praxis in Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit
Einsatzgebiete
• in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
• in Familienberatungs- und Suchtberatungsstellen
• in Tagesstätten oder Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
• in Erholungs- und Ferienheimen
Abschluss
Mit erfolgreichem Abschluss der Maßnahme erhalten die Teilnehmer
ein aussagekräftiges Zertifikat über Dauer, Inhalt und Umfang der
beruflichen Weiterbildung. Nach der Prüfung durch die Bezirksregierung
und dem darauffolgenden Anerkennungsjahr, erhalten die
Teilnehmer den Titel Staatlich anerkannter Erzieher
Telefon oder Mobil:
0211 91382910
PLZ & Ort:
44787 Bochum
Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen.
Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt.
In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook.
Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.