UNTERRICHT: Ableton Live & Die
Kunst des Komponierens
Angebot
20,00 € VB
20€ /
pro Stück
580x Angesehen27 Februar 2019Beobachten
Details
Beschreibung
Aktiver Klangkünstler, Produzent, Komponist und Tonmeister unterrichtet Ableton Live & Kompositionstechniken.
Ich beschäftige mich seit 2003 mit der elektronisch Klangsynthese, wie z.B. Ableton Live, Logic Pro, Reason, Fruity Loops, Pro Tools oder Logic. Meine aktuellen Haupt Programme sind jedoch Ableton Live und Logic, die ich ein und auswendig kenne.
Ich habe an der Universität der Künste in Berlin meinen Master in "Sound Studies" absolviert. Einer meiner Dozenten war Robert Henke, der mit seinem Projekt "Monolake" weltweit bekannt ist. Momentan produziere ich elektronische Musik und spiele live Sets in Clubs auf der ganzen Welt.
Ich komponiere gerade auch die Musik für eine neue ZDF/ARTE Serie. Meine Produktionen kann ich dir gerne bei mir im Studio zeigen.
Ich werde dir beim ersten Schritt der Musikproduktion, bis zum Mixing & Mastering (der letzte Schritt der Musikproduktion), bis zu Promotion & Marketing (für die die eine Karriere in Musik starten möchten) helfen.
In meinem Kurs biete ich an:
In auswählbaren Musikrichtungen produzieren (oder natürlich kombinieren):
-> TECHNO
-> FILMMUSIK
-> TRAP/HIP HOP
-> DRUM N BASS
-> DUBSTEP
-> IDM
-> AMBIENT
-> ROCK/POP
Synthesizer und Plugins:
-> Wie erstelle ich spannende Chords, Melodien, Bass, Kicks, Pads oder Noise?
-> Was machen "all die Regler" auf einem Synthesizer?
-> Wie schaffe ich es, dass Plugins fast so gut klingen wie analoge Synthesizer?
Arrangement:
-> Wie arrangiere ich alle meine aufgenommenen/ausgewählten Elemente in eine strukturierte Form?
-> Was gibt es für Tricks um das Arrangieren deutlich zu vereinfachen oder Tracks schneller fertig zu arrangieren wo man nicht mehr weiter weiß?
Aufnahmeverfahren:
-> Field Recordings (natürliche Schallereignisse aufnehmen)
-> akustische Instrumente aufnehmen (wie z.B. Klavier oder Gitarre)
-> Externe Drum Machine oder Synthesizer in Ableton oder Logic aufnehmen
Sampler:
-> Wie benutze und verarbeite ich bereits existierende Klänge (bzw. Samples) in einer kreativen Art & Weise um etwas neues und spannendes zu gestalten?
Midi Controller:
-> Wie kann ich mit einem Midi Controller Ideen sammeln oder einen Live Set vorbereiten?
-> Wie benutze ich einen Midi Controller um einen DJ Set zu spielen?
DJ:
-> Wie kann ich mit Ableton einzigartige DJ & live Sets gestalten, die mit DAWs wie z.B. Traktor nicht möglich wären.
Mixing & Mastering:
-> Wie mischt man einen Track zusammen, sodass alles seinen Platz hat und alle Elemente klar hörbar sind?
-> Wie mastere ich meine Tracks, dass sie so professionell klingen wie die auf dem Markt?
Kreativität & Psychologie:
-> Wie kann ich meinen kreativen Fluß ankurbeln oder mich von meinen kreativen Blockaden befreien?
Promotion & Marketing:
-> Welche Schritte muss ich machen, um eine Musikkarriere in der Branche zu starten?
-> Wie nutze ich Soundcloud, Facebook und Instagram effektiv um meine Musik mit der Welt zu teilen und mich zu promoten?
Hast du andere Fragen? :
->Im Falle wenn du schon einige Erfahrungen gemacht hast, jedoch noch einzelne technischen oder gestalterische Fragen hast, bereite ich dir eine maßgeschneiderte Stunde für deine Fragen vor.
Ich versichere dir, dass du schon nach paar Stunden Unterricht, deinen eigenen Track komponieren kannst. Ich helfe dir auch deine Tracks fertig zu mischen, sodass du sie nur noch auf Soundcloud o.ä. hochladen musst.
Die erste Probestunde: 20,00.-€
Danach Preis pro Stunde: 25,00.-€
Paketpreis: Wenn du 10 Stunden mit mir vereinbarst
1 -> bekommst du die 11te Stunde gratis
2 -> Mastere ich einen von dir ausgewählten Track mit analogen Prozessoren außerhalb des Unterrichts. (Diese Dienstleistung kostet sonst bei mir 40,00.-€ pro Track)
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung: 0175 803 1 802
Telefon oder Mobil:
01758031802
PLZ & Ort:
10245 Berlin
Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen.
Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt.
In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook.
Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.