Die CONDOR Gruppe ist ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen, das seit 40 Jahren Sicherungsdienstleistungen im Gleisnetz der Deutschen Bahn AG sowie für Privatkunden, Industrie, Handel und öffentliche Nachfrager bundesweit anbietet.
Für sehr große Infrastruktur- Projekte im gesamten Bundesgebiet suchen wir Sie (m/w) zur tatkräftigen Unters-tützung.
Ihre Aufgaben
• Übersicht über die Fahrten im Bereich der Baustellen halten
• Personen im/am Gleis vor sich nähernden Zügen warnen
• Die Warnsignale abgeben
• Dafür sorgen, dass Arbeiter den Gleisbereich sicher und ohne Hast verlassen können
Ihr Profil
• Sie arbeiten gerne draußen und sind mind. 21 Jahre alt
• Sie sind verantwortungsbewusst und können sich gut konzentrieren
• Sie sind bereit die körperliche Tauglichkeitsuntersuchung sowie den psychologischen
Eignungstest zu absolvieren
• Für Sie sind wechselnden Baustellen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten kein Problem
• Deutschkenntnisse mind. B1
(Deutsch-Sprachschulungen werden von uns eingeleitet - Vorkenntnisse vorteilhaft)
Lohn (in den neuen Bundesländern)
• 9 € Stundenlohn
160 Stunden im Monat
Nachtzuschlag: 10%
Feiertagzuschlag: 50 %
Sonntagzuschlag: 50%
Lohn (in den alten Bundesländern)
• 10 € Stundenlohn
160 Stunden im Monat
Nachtzuschlag: 20%
Feiertagzuschlag: 100 %
Sonntagzuschlag: 50%
Was Sie erwarten können
• Die Funktionsausbildung zum Sicherungsposten nach den Vorschriften der Deutschen Bahn
• Ein sicheres Einkommen und interessantes Beschäftigungsumfeld
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem flexiblen Team
• Einen persönlichen und fairen Umgang
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Schicken Sie Ihre Unterlagen an die E-Mail-Adresseinfo@security-hellas.euoder per Post an:
Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen.
Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt.
In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook.
Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.