Rohrenverstärker EAR 869 SE in
Chrom mit PL 519 Röhen, wie ne
Angebot
2.450,00 € Festpreis
1730x Angesehen12 März 2019Beobachten
Details
Beschreibung
Verkaufe wunderschönen Röhrenvollverstärker EAR 869 SE in der edlen Chromausführung.
Konstruiert von Tim de Paravicini. Das Gerät wurde im März 2014 neu gekauft. Der aktuelle Preis liegt bei 5.285 Euro.
Im Jahr 2017 wurde sogar noch das Upgrade von den Röhren PL 309 auf die Röhren PL 519 durchgeführt. Kosten allein hierfür 485 Euro.
Das Gerät ist ohne Schäden und wir sind ein tierfreier Nichtraucherhaushalt. Der Verstärker hat die Harbeth HL 5 angetrieben, welche ebenfalls zum Verkauf stehen. Diese Kombination ist über jeden Zweifel erhaben.
Der 869 ist EARs Antwort auf die Nachfrage nach „single ended" Trioden Verstärkern. Der Unterschied liegt beim 869 mit „Enhanced Triode Mode" im Anschluß der Röhren. ETM ist eine Erfindung von Tim de Paravicini wobei eine Pentode als Triode angeschlossen wird ohne die dabei gewöhnlichen Nachteile zu haben.
Gegenüber dem Vorgängermodel 859 hat der 869 überarbeitete Ausgangtrafos und zusätzlich eine kleine Eingängsröhre.
"once you get a feel for its sound,
and the almost magical way it brings out subtleties of phrasing and tonal allure,
you'll realise how few amplifiers at any price offer better sound."
Hifi Plus, 2002, Jimmy Hughes
Röhren
Die 509/519 Röhre ist eine Schaltpentode mit Strahlblechkonstruktion für die Horizontalendstufe in Fernsehgeräten. Sie ist äußerst robust und kann hohe Temperaturen vertragen.
Die PCC88 ist mit einer ECC88 vom Konzept gleich, aber mit anderen Heizdaten. Eine andere Bezeichnung ist auch 7DJ8. Technisch ist es ein zweifach (doppel) Triode mit Spanngitter. Die Entwicklungsanfänge des revolutionären Spanngitters liegen im 2. Weltkrieg aufgrund der Nachfrage nach einer Röhre mit höherem Frequenzbereich.
Aufgrund des Erfolges wurde diese besonders für Fernsehgeräte weiterentwickelt und dann PCC88 genannt. Die Vorteile der ECC88 / PCC88. Ein breiter Frequenzbereich, geringes Rauschen, geringe Mikrophonie.
Funktionen
Der Vollverstärker besteht aus einer Endstufe und einem aktiven Vorverstärker mit 6 asymmetrischen Eingängen. Es besteht die Möglichkeit die Vor- und Endstufe zu trennen um nur die Endstufe zu nutzen oder eine aktive Vorstufe hinzuzufügen.
Beschreibung
Mit den richtigen Lautsprechern ist dies eine puristische Lösung die durch ihren feinen Klang begeistert. Offen, detailreich und geräuscharm kann der 869 überzeugen. Außerdem stehen im Vergleich zu den meisten „single endern" kraftvolle 15W zur Verfügung.
"Die Musik fließt geschmeidig, die Mitten und Höhen haben Schmelz.
Freier und luftiger wird es mit dem 869.
Die Musik schwebt im Raum wie einleichter Sommerwind mit einer unglaublichen Räumlichkeit...."
Hörerlebnis,2013, Marco Kolks
Telefon oder Mobil:
0176-10244775
PLZ & Ort:
92339 Beilngries
Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen.
Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt.
In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook.
Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.