Wir bieten eine Ausbildung zur Wimpernstylistin. Mit dieser zertifizierten Schulung im Bereich der Wimpernverlängerung richten wir uns an Neu- und Quereinsteiger, die Interesse daran haben die Kunst der Wimpernverlängerung zu erlernen. Die Schulung beinhaltet alles, was es bedarf, um als Lashstylistin erfolgreich zu sein.
In der zweitägigen Intensiv-Schulung werden, neben den Grundlagen, vor allem die beiden Haupt-Techniken ->1:1-Technik (Tag1) und Volumen-Technik (Tag 2) gelehrt.
Während bei der 1:1 Technik einzelne Kunstwimpern auf die Naturwimpern geklebt werden, werden bei der Volumen-Technik sogenannte Wimpern-Fächer erstellt und auf die Naturwimpern geklebt. Durch die jeweilige Technik können verschieden Looks kreiert werden, so dass für die Kundin das entsprechende Wunschergebnis erzeugt werden kann.
Dank unserer jahrelangen Erfahrung, wissen wir ganz genau worauf angehende Wimpernstylistinnen achten müssen. Das Schulungsprogramm ist informativ, anschaulich und gesamte Wissen und die Techniken werden leicht verständlich und mit hohem Qualitätsanspruch vermittelt. Ausführliche Schulungsunterlagen, eine anschauliche Präsentation und angenehme Arbeitsatmosphäre runden die Schulung ab.
Für die Anmeldung, bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir gerne zur Verfügung: ☎️ 0174/2751581 (auch über Whatsapp erreichbar).
SCHULUNGSINHALTE:
- Hygiene Bestimmung
- Materialkunde/Arbeitsmittel
- Umgang mit dem Kunden
- Kontraindikationen
- Klebetechniken bei der 1:1 Technik
- Fächer-Erstellung 2D-6D (Volumen-Technik)
- Fehleranalyse
- Haltbarkeit/Refills
- Üben am Modell unter Anleitung der Seminarleitung
- Rentabilitätsrechnung
Für die Anmeldung, bei Fragen oder weiteren Informationen stehen wir gerne zur Verfügung: ☎️ 0174/2751581 (auch über Whatsapp erreichbar).
Alle Infos gibt es auch auf:
Instagram: beauty_ninon
Facebook: kosmetik institut ninon
Homepage: www.kosmetik-ninon.de
Telefon oder Mobil:
01742751581
PLZ & Ort:
10711 Berlin
Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen.
Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt.
In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook.
Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.